Die Bewegung in der Musik
«Groove ... hat mit Rhythmus zu tun, ist aber nicht synonym, es ist eher ein Gefühl von Rhythmus, welches dazu führt, dass die Musik ... schwingt.» (Grundlagen der Improvisation, Bernhard Maurer, 2008)
Wir erforschen traditionelle Grooves verschiedener Kulturen und Musikwelten und beziehen uns auf verschiedenen Rhythmen, die unser Leben prägen (Jahreslauf, Tagesryhtmen, Biorhyhtmus, Herzschlag, Atem und Augenzwinkern...)
Wir tanzen zum Swing unserer Musik und bringen unsere Körper in Bewegung.
Wie lebst du diese Elemente im Alltag, wie bringen sie deine Musik in Schwung?
Der Kurs eignet sich für alle, es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Das Seminar ist für die MLP Weiterbildung anerkannt.
Willkommen beim Music for People Adventskalender viel Spass beim Erkunden.
«Ein Tag ohne Alleinsein, ohne Stille, ohne das Grün eines Baumes oder die Weite des Himmels ist kein gelebter Tag. Und wenn es nur eine halbe Stunde während des Tages ist oder abends vor dem Schlafengehen, wenn es nur ein Strauch ist, der vor dem Fenster grünt, oder ein paar Blumen in der Vase, das Wort eines Dichters, ein paar Takte Musik.» (Theodor Hieck)
Paul Winter stellte bei der Online Veranstaltung "Celebration of Life" Kunstwerke und Hintergründe vor, bei denen David Darling mitgewirkt hatte.
Es lohnt sich Zeit zu nehmen.
Music for People Europe dankt Paul Winter für diese wundervollen Erinnerungen und Zusammenhänge zu David Darlings Schaffen.
A Tribute to David Darling:
Eine freie Improvisation - VidmarHallen Lifthalle - 1. Stock, Dezember 2019
Join Mary Knysh, Clíodhna Ní Aodáin & Irene Feher
Online Music Circle
Zoom video meeting. You will receive a link when you register
Alfred Wolfsohn (1898-1962) erkannte, dass unsere Stimme viel grösser ist, als wir meinen. Roy Hart (1926-1975) und die Mitglieder seines Theaters entwickelten diese Erkenntnisse weiter. Falls Du diese Stimmpioniere nur vom Hörensagen kennst, findest Du hier die perfekte Einführung.
Der Kurzdokfilm von Daniel Rytz, der zeigt, wie wir bei Music for People gemeinsam improvisieren ist nun aufgeschaltet. Wir wünschen viel Spass zum Seh- und Hörvergnügen!
Ein Raum zur freien Improvisation und rituellem erkunden
mit Matthias Rauh & Ralf Assmann
Wir freuen uns auf den bevorstehenden Sommerkurs im Kientalerhof mit Mary Knysh and Christoph Wiesmann.
Impressionen von Music Improvisation with Guests
Samstag bis Sonntag 22. - 23. Oktober 2016 in Basel
Workshops und Konzert mit Piu Nandi und Pt. Udhai Mazumdar
Wunderbare Konzertvideos und mehr Bilder findest im Memberbereich, der für Vereinsmitglieder zugänglich ist.
Art of Improvisation AOI in SUNY Fredonia, USA August 2016
Die achtköpfige Schweizer Delegation erlebte zusammen mit Musikern aus der ganzen Welt eine intensive Musikimprovisationswoche. Es konnte Know How ausgetauscht werden. Music for People Europe trifft das Leaderboard von Music for People und entwickelt gemeinsam Ziele.
Bild Ton Collage zur Mitgliederversammlung vom 14. Mai 2016
"Find Your Own Groove"
Facebook Gruppe Music for People als Austauschplattform.
Kontakte zu Musikern in den USA und Europa, die bei Music for People dabei sind.
Kulturbrücke Schweiz - Nepal
Musikhaus in Not! Der Klangkeller Bern veranstaltete ein Benefizkonzert.
Music for People Europe möchte das Musikhaus Kirtipur über diesen Spendeaufruf unterstützen! mehr